ZEISS DRIVESAFE BRILLENGLÄSER:
Gezielt für das Autofahren entwickelt – für alle Situationen des Alltags geeignet.
„Bei Regen sind Scheinwerfer und die Straßenbeleuchtung verschwommen. Und nachts blenden die Scheinwerfer der entgegenkommenden Autos.“
Denken Sie das auch oft? Damit sind Sie nicht alleine. Viele Menschen fühlen sich beim Autofahren unwohl, unsicher und gestresst – vor allem bei ungünstigen Licht- und Wetterverhältnissen, wie sie z. B. bei Regen, Nebel, in der Dämmerung oder nachts herrschen.
Durchschnittlich 83% der Brillenträger sind auch Autofahrer. Eine wirklich große Gruppe von Menschen. Autofahren kann für alle eine besondere Herausforderung sein, unabhängig von der Entfernung. Gute Sicht ist in jedem Fall unerlässlich für die eigene Sicherheit – und für die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Das Wichtigste für alle Brillentragende ist eine aktuelle, individuell angepasste optimale Korrektion der Sehstärke, ob Kurz- und Weit- oder Alterssichtigkeit. Gerade für Autofahrer, wie für alle Verkehrsteilnehmer, gilt: Regelmäßige Sehtests und eine aktuelle Korrektion sind unersetzlich. Und natürlich ist es wichtig, dass die Brille korrekt gepflegt ist. Darüber hinaus aber kann eine spezielle Brille für Autofahrer sinnvoll sein.
Was ist eine Autofahrerbrille?
Es gibt spezielle Autofahrerbrillen mit Sehstärke. ZEISS DriveSafe ist nicht nur eine Nachtsichtbrille oder Nachtfahrbrille. Sie ist speziell auf die Sehanforderungen beim Autofahren optimiert. Besonders wichtig für Brillentragende: ZEISS DriveSafe ist eine Alltagsbrille, die auch in allen anderen täglichen Situationen getragen werden kann – egal ob als Einstärken- oder Gleitsichtbrille.
Nachts besser sehen mit der Brille zum Autofahren
Autofahrerinnen und -fahrer kennen das Problem: Nachts, bei Nebel oder in der Dämmerung, auch bei Regen, erkennen sie weniger und können Abstände nicht mehr so einfach einschätzen. Darüber hinaus strahlen moderne HID-/Xenon- und LED-Scheinwerfer einen größeren Anteil an bläulichem Licht aus. Diese Farbveränderung kann zu psychologischer Blendung führen, bei der der Blick in helles Licht als unangenehm und stressig empfunden wird.
Der Schweregrad dieser Beschwerden nimmt mit der Helligkeit der Lichtquellen zu. ZEISS DriveSafe Brillengläser unterstützen die Augen und können dank einer speziellen Beschichtung helfen, das subjektiv wahrgenommene Blendungsempfinden zu verringern. Das kann zur Sicherheit auf der Straße beitragen.
Wie genau helfen ZEISS DriveSafe Brillengläser?
ZEISS DriveSafe Brillengläser bieten für typische Seh-Probleme beim Autofahren die optimale Lösung: Sie verbessern die Sicht bei schlechtem Licht, reduzieren blendende Lichtquellen und unterstützen das Auge bei häufigen Blickwechseln.
So verbessert DriveSafe die Sicht bei schlechtem Licht.
DriveSafe Brillengläser enthalten ein optimiertes Brillenglasdesign (ZEISS Luminance Design® Technologie), das die Pupillengröße beim Fahren in schlechten Lichtverhältnissen berücksichtigt. Das Ergebnis: eine „Nachtsichtbrille“ für entspannteres und besseres Sehen bei Nacht und in der Dämmerung!
So reduziert DriveSafe das Blendungsempfinden.
Um Blendungen beim Autofahren zu reduzieren, kommt bei DriveSafe eine neue, spezielle Brillenglasveredelung zum Einsatz: DuraVision® DriveSafe UV. Diese bietet zusätzlich zu einer Härtebeschichtung gegen Kratzer und einer CleanCoat-Veredelung zur leichten Reinigung eine innovative Art der Entspiegelung. So reflektieren Brillengläser mit DuraVision® DriveSafe UV Wellenlängen im hochenergetischen sichtbaren Bereich des blauen Lichtspektrums, welche typisch sind bei der Entstehung unangenehmer Reflexionen. Das Ergebnis spricht für sich: In Untersuchungen von ZEISS gaben 64 Prozent** aller Testfahrer an, mit der neuen Beschichtung weniger Blendungsprobleme zu haben als bei anderen Premium-Entspiegelungen.
** Quelle: interne Tragetests mit 60 CZV Mitarbeitern in Deutschland, 2013; externe Tragetests mit 70 Augenoptikern und Konsumenten in Spanien, 2014.
So erleichtert DriveSafe den Blickwechsel beim Autofahren.
Insbesondere für Gleitsichtbrillenträger können häufige Blickwechsel beim Autofahren beschwerlich sein. Hier hilft unsere spezielle ZEISS DriveSafe-Variante für Gleitsichtbrillen: Die großzügig bemessenen Sehbereiche erleichtern den Blickwechsel zum Beispiel zwischen Straße und Armaturenbrett, auch horizontale Kopfbewegungen werden dadurch reduziert. Gleichzeitig ist der Nahbereich der Brillengläser so gestaltet, dass die DriveSafe Gleitsichtbrille zum Beispiel auch zum Lesen verwendet werden kann.
Fazit: Autofahrerbrillen für gutes Sehen im Straßenverkehr
Brillengläser, die speziell auf die Sehbedürfnisse für Autofahrende ausgerichtet sind, egal ob als klare Brille, selbsttönend oder als Sonnenbrille, können das Autofahren bei Nässe, Regen, Blendung, bei Nacht und Nebel sicherer und entspannter machen. Sie können die Risiken von psychologischer Blendung durch Autoscheinwerfer und vermindertem temporalen und räumlichen Sehen im Zusammenhang mit Dämmerungssehen mildern.
DriveSafe Brillengläser von ZEISS meistern also gleich drei wichtige Herausforderungen:
- Sehprobleme bei geringer Beleuchtung
- Psychologische Blendung durch moderne, intensiv strahlende Scheinwerfer
- Stress wegen der Komplexität des dynamischen Sehens
Was kostet ein ZEISS DriveSafe Glas?
Das Einstärken DriveSafe Glas beginnt ab einem Preis von 238,00€ pro Glas (UVP). Das Gleitsichtglas beginnt bei 445,00€ pro Glas (UVP). Alle Ausführungen sind standardmäßig mit der DuraVision DriveSafe Veredelung beschichtet.
Wir beraten Sie gerne zu den ZEISS DriveSafe Gläsern. Und natürlich auch zu unsere Brillen-Bonus-Versicherung, die für die Autofahrerbrille besonders viel Sinn macht.